Ist einer wenigen koreanischen Streifen, der funktioniert, der so cool ist, wie er aussieht, und sich nicht tot quatscht, deshalb locker lässig, leichtfüßig einen kurzweiligen Familienspaß ergibt! 8/10
Sylvio Constabel hat geschrieben:Ist einer wenigen koreanischen Streifen, der funktioniert, der so cool ist, wie er aussieht, und sich nicht tot quatscht, deshalb locker lässig, leichtfüßig einen kurzweiligen Familienspaß ergibt! 8/10
Vielleicht gefällt dir dann auch BIG BANG
Meine Rechtschreibfehler sind nicht urheberrechtlich geschützt und dürfen übernommen werden.
GAMBIT hat geschrieben:[Vielleicht gefällt dir dann auch BIG BANG
"Big Bang" fand ich wirklich gut. Komm, Sylvio. Zieh Dir das Ding mal rein. Korea 4 teh WIN!
Mein Kommentar von damals aus 'nem anderen Forum: Eine Art "Falling Down auf koreanisch", gespickt mit koreanischem Humor, der aber sehr gut plaziert wird, mit Waffen, Fäusten, schnellen Autos und einem verrückten Cop. Die beiden Hauptdarsteller harmonieren prächtig. Das Ganze wirkt teilweise etwas unausgegoren, macht aber einfach Spaß und bietet genügend Momente zum Schmunzeln, Mitfühlen und Staunen. Beeindruckend war, wie der Film ab knapp der Hälfte immer mehr Fahrt aufnimmt. Spannend und unterhaltsam, wenn auch am Anfang etwas zäh und gewöhnungsbedürftig. Kann man empfehlen.
Dark City: Überraschend gut und actionreich. Auch die Anzahl der Actionszenen kann überzeugen sowie die Qualität! Kleine Donnie Yen Perle, wobei dieser nur 3 Kampfszenen abbekommen hat! Coole Action und charismatische Bösewichte, so macht ein Actionfilm Spass!
Endlich mal ein Film in dem Kareteka zu sehen sind. Der Film hat mir echt gut gefallen. Die Schauspieler kamen überzeugen in ihren Rollen rüber. Und auch die Kampfszenen waren nicht von schlechten Eltern. Auch wenn sie in diesem Film zum großen Teil nur auf Verteidigung angelegt sind. Leider geht die Story etwas von seiner treuen "Verteidigungs"linie ab, aber nun gut...irgendwie musste man das Ende ja kinotauglich lösen.
8/10
Glück ist zerblich, fass es vorsichtig an, wie Porzellan...
"Farin Urlaub - Porzellan"
Ein richtiger Knaller von John Woo! Wie bei ihm nicht anders zu erwarten wird hier keine 08/15 Geschichte erzählt sondern eine spannende, wendungsreiche Story mit interessanten Charakteren. Die Sets und die Musik wissen auch zu gefallen, könnten fast von den Shaw Brothers sein. Viele bekannte Gesichter mit einem guten Damian Lau. Die Kämpfe sind nicht ganz over the top (wenn man das Jahr und die Crew betrachtet), aber immer noch gut genug, um zu unterhalten. Am besten sind die Fights jedoch, wenn Action Director Fung Hark On involviert ist. Rundherum sehr gelungen, es gibt viel Action und keine Langeweile. Sehr gute Dragon Dynasty DVD mit guten Extras. So muss es sein.
Bullet in the Head Auch fünf Jahre, nachdem ich dieses Meisterwerk das letzte mal gesehen habe, hat er nichts von seiner Wirkung eingebüsst. BITH ist nach wie vor ein absolut tieftrauriger Film über eine Freundschaft die wegen einer Nichtigkeit ins genaue Gegenteil schlägt. Dabei sind Tony Leung und Waise Lee herausragend und, doch Simon Yam stiehlt ihnen alle die Schau und beweißt das er mit einer Knarre mindestens genauso cool sein wie Chow Yun Fat. Fazit: Entscheiden konnte ich mich noch nie ob nun "The Killer" oder "Bullet in the Head" Woo's bester sein soll. Fakt ist aber "BITH" ist genauso ein Meisterwerk wie "The Killer" 10/10
Uziel hat geschrieben:Bullet in the Head Auch fünf Jahre, nachdem ich dieses Meisterwerk das letzte mal gesehen habe, hat er nichts von seiner Wirkung eingebüsst. BITH ist nach wie vor ein absolut tieftrauriger Film über eine Freundschaft die wegen einer Nichtigkeit ins genaue Gegenteil schlägt. Dabei sind Tony Leung und Waise Lee herausragend und, doch Simon Yam stiehlt ihnen alle die Schau und beweißt das er mit einer Knarre mindestens genauso cool sein wie Chow Yun Fat. Fazit: Entscheiden konnte ich mich noch nie ob nun "The Killer" oder "Bullet in the Head" Woo's bester sein soll. Fakt ist aber "BITH" ist genauso ein Meisterwerk wie "The Killer" 10/10
ditto. Hast nur vergessen auch Jackie Cheung noch zu loben.
Ah Kam: Durchschnitt. Die Stunt-Szenen sind gut, doch nach einer halben Stunde flacht der Film ab und das Interesse nimmt an. Ende kann auch nicht überzeugen. Schade, daraus hätte man mehr machen müssen, immerhin Sammo Hung und Michelle Yeoh...
Snake In The Crane's Shadow: Weiss nicht wirklich um was es ging, da Storyangabe mehr als dürftig auf US-DVD Cover und UT konnte man so gut wie nicht lesen. Wenn gekämpft wurde wars aber ganz ok. Manchmal konnte sich Film nicht zwischen Klamauk und Härte entscheiden, aber ega!
The Chinese Godfahther: Weiss wer was bei der US-DVD fehlen soll? Zum Film: Solide und typische 70er Jahre Kung Fu Action!