Mist!!! Also vor einigen Sekunden ist der Golden Globe für den besten ausländischen Fillme vergeben worden, wodrunter auch HERO nominiert war. Tja wie in der überschrift schon gesagt, HERO hat ihn nicht bekommen.
P.S. Talk to Her war der glückliche Gewinner
Mit Meinungen ist es wie mit A++löchern, jeder hat eins, also niemals über eins aufregen
HERO ist schlecht.
Naja, ganz so schlecht nun auch nicht. War gestern im Kino, um ihn mir anzusehen. Der totale Sieg von Stil ueber Substanz. Will nicht zuviel verraten, wer nichts mehr wissen will, sollte nicht weiterlesen. Den Golden Globe hat er aber meines Erachtens zu Recht nicht bekommen.
Erstens: Die Musik ist 99% aus Crouching Tiger abgekupfert. Derselbe Komponist. Auch hier zieht sich ein Thema, das nur um enige Noten von Crouching Tiger variiert ist, durch den ganzen Film.
Zweitens: Was soll das Farbspiel? Ist ganz nett am Anfang, aber dann nimmt es Ueberhand. Jede neue Szene mit passedem Outfit. Hmpf. Selbst die Vorhaenge im Kaiserpalast passen zu Tony Leungs Kleidung. Hmpf.
Drittens: Die "Flugszene" im Wald (GELB)...voll aus der Bambuswaldszene von Li Ang (GRUEN) abgekupfert, wie so vieles andere...
Viertens: Die Charaktere...flacher gehts nimmer. Klasse Einzeiler, die Schwarzenegger alle Ehre machen...oder bloedes Gebabbel, das einen nicht wirklich bewegt. Nicht wirklich.
Fuenftens: Die Story...hmpf. Ja, ganz netter Einfall, aber schlecht umgesetzt. Ein Hongkong-Regisseur waere da anders rangegangen und haette die grandiose Ausstattung auch in eine packende Story gehuellt.
Sechstens: Die Duelle sind allerdings klasse, das mit den Wassertropfen haben sie aus A MAN CALLED HERO abgekupfert und ... nun ja, auch verbessert, muss man ja zugeben. Aber die Duelle allein koennen den Film nicht tragen, dafuer sind sie zu lose aneinandergereiht.
Siebtens: Ach ja, ein bisschen von ASHES OF TIME ist auch drin. Die verworrene Handlung naemlich, mal vor, mal zurueck, nur lange nicht so brillant wie bei Wong Kar-wai.
Wie kannst Du denn nur sowas schreiben, Jadelin? Assassin wird jetzt deswegen am Boden zerstört sein.
"Wie kann man eine Blu Ray DVD auf den Markt bringen, welche bei entsprechender Ausrüstung(Blue Ray Player, HDMI Kabel zum Full HD Fernseher mit HDMI Eingang)trotzdem noch schwarze Balken oben und unten auf den Bildschirm bringt ?"(Amazon)
Malik hat geschrieben:Moment mal, in welchem Kino denn?Will ihn auch sehen!!!!!!!!!!!!!!! Wo hast du denn gesehen?
Es gibt also tatsächlich Leute hier, die immer noch nicht wissen, daß die gute Frau Jadelin sich momentan in Taiwan aufhält ...
"Wie kann man eine Blu Ray DVD auf den Markt bringen, welche bei entsprechender Ausrüstung(Blue Ray Player, HDMI Kabel zum Full HD Fernseher mit HDMI Eingang)trotzdem noch schwarze Balken oben und unten auf den Bildschirm bringt ?"(Amazon)
Nun ja, will Euch nicht ganz frustrieren. Die Kampfszenen sind tatsaechlich klasse choreographiert, das mit den Farben ist ganz niedlich und hat halt sehr viel "yisi" (Bedeutung), ein wenig Schmalz und Sex (ganz wenig) ist auch drin und sogar ein winziges bisschen von der Tragik und dem Pathos, die wir an Hongkongfilmen ja alle so lieben. Ich vermute, die meisten werden den Film moegen, aber trotzdem wird keiner an den Parallelen zu Crouching Tiger herumdeuteln koennen, auch wenn man noch so nachgibig ist. Die See-Szene ist auch wirklich klasse mit dem Wasser gemacht. Ist vieles Neues drin, nur leider die Story...die Story...hach, seufz. Und ein wenig mehr Mimik haette den Darstellern gut getan. Zhang Yimou ist so ein steifer Regisseur, seine Charaktere leiden immer still und innerlich, ist ja nett, aber ein bisschen haette ich davon gerne mehr aussen gesehen. Die Kulissen sind allerdings klasse, nur mein Kollege, mit dem ich im Kino war, meinte, die haben all die tollen Drehorte einfach so gewaehlt und glauben, das ist dann ein toller Film. Fuer die Leute im Westen vielleicht...ach uebrigens. Die Kritik hier in der Taipei-Times war sehr schlecht fuer den Film. Kann man die im Internet lesen, mal checken.. Da war so ein Satz..all dieses Wasser und die Haare im Wind erinnert mehr an eine Shampoo-Werbung als an einen guten alten Martial Arts Film. Ich fand den Artikel sehr passend und kenntnisreich. Aber zu guter Letzt...ich hab mich im Film nicht gelangweilt. Das ist doch was, oder? (Aber mein Geheimtip ist immer noch: DOUBLE VISION, DOUBLE VISION...der ist cool. Ein taiwanesischer Bekannter meinte, im Kino wuerde hier jetzt noch eine "extended" version laufen. Ich fand die Szene im Tempel schon hammerhart, aber er meint, in der laengeren Fassung waere noch mehr Blut und Action drin...da habt Ihr doch was, auf das Ihr Euch 'wirklich' freuen koennt..., oder?)
@ Max Power
Ich habe mittlerweile genug positive Kritiken gelesen, sodass ich einen negativen Kritik von einer gewissen Jadeline verkraften kann.
@ Jadelines Hero-Review
Ich glaube es einfach nicht, was Jadeline so alles verfasst hat.
Jadelines erstes Review ist meiner Meinung nach einer der dümmsten Kritiken, die ich jemals über Hero gelesen habe.
Also entweder ist Hero tatsächlich schwer zu verstehen, oder unsere Jadeline kennt sich in guten Filmen überhaupt nicht aus. Einer der lächerlichsten Behauptungen, die ich jemals gelesen habe, ist wohl die bemerkung, dass ein Hongkong-Regisseur eine packendere Story zu Hero gemacht hätte.
Mal eine Frage zu Jadeline: Kennst du eigentlich Zhang Yimou, den Regisseur von Hero?
Welcher Hongkong-Regisseur ist auch nur halb so genial wie er? Und was verstehst du eigentlich von einer guten Story. Zhang Yimou hat für das Drehuch von Hero drei Jahre gebraucht. Also erzähle mir nicht, die Story sei "unpackend".
Die Geschichte wird durch Farben erzählt.
In Hero werden fünf Versionen der Geschichte präsentiert. Jede Version hat ein eigenes Farb-Design. Und jedes Farbe hat eine eigene, besondere Bedeutung. (Beispiel: rot = Leidenschaft, schwarz=Tod...) Sehr Komplex!
Kein Wunder, dass Jadeline nicht verstanden hat, wieso die Vorhänge in dem Königspalast mit dem Outfit von Tony Leung übereinstimmen.
Das Farbspiel ist doch wahrhaft genial. Doch die liebe Frau Jadelin hätte lieber wieder einen eintönigen "dunklen" Kung Fu Film.
Sei mal ehrlich, Jadeline. Hat dich die ganze Zusammensetzung der Farben nicht begeistert? War der Film nicht ein Fest für deine Augen? Würdest du den Film nicht noch mehrere Male gerne anschauen?
Und nur weil einige Szenen am Film an anderen Filmen erinnert, heißt es schon lange nicht, dass Zhang Yimou versucht hat, andere Kung Fu Filme zu Kopieren. Zhang Yimous Filme sind immer etwas einzigartiges. Und deiser Film ist wohl unbezweifelbar sein ehrgeizigstes werk. Und wenn der Film wirklich schlecht wäre, warum ist er dann mittlerweile zum erfolgreichsten Film von China avanciert ? Ich meine damit nicht "nur" erfolgreich, sondern der erfolgreichste überhaupt . Ich habe mich eigentlich nicht gewundert, als ich merkte, dass Hero in China alle Rekorde (wirklich alle!) brach, weil ich von vornherein wusste, was Hero für ein Film ist.
Ein wirklich außergewöhlicher Kung Fu Film von einem außergewöhnlichen Regisseur.
Fast jedes Bild, dass ich bisher von Hero gesehen habe ist wirklich hochpoetisch. Wahrhaft, so schöne Bilder, die das zeitgenössische Kino kaum kennt, gibt es wohl in keinem anderen Film.
Außerdem scheint der Film Philosophisch zu sein. Es geht nämlich darum, wie man zum perfektesten Menschen wird. Was ist eigentlich ein Held? Was muss man tun, um ein Held zu werden? Lauter philosophische Fragen, mit dem sich der Film beschäftigt. Fragen, die auf dem Grundbasis chinesischer Philosophie basieren.
Was Hero noch von den üblichen Kung Fu Filmen unterscheidet, ist wohl die Tatsache, dass es ein Film ist, in dem es nicht um Rache und rohe Gewat geht, dass man von so viel andereren Kung Fu Filmen gewöhnt ist, sondern um die Verminderung der Gewalt. Obwohl es die ganze Zeit um Krieg und kämpfe geht, hat man das Gefühl des Friedens und der Ruhe.
Ein scheinbar perfekter Kung Fu Film. Perfekte Besetzung, perfektes Team.
Zhang Yimou hat es wirklich geschafft, die am besten geeigneten Leute für seinen ersten Kung Fu Film zusammenzubringen. Unglaublich, was diese Leute (besonders Christopher Doyle) alles an filmischen Leistungen vollbracht haben und aus dem Film wahrhaft eine Perle des Genres gemacht haben. Den einzigen Fehler, den Zhang Yimou begangen hat, war wohl der Verkauf von Hero an die Produktionsfirma Miramax, die Hero´s Chance auf den Golden Globe ( und wahrscheinlich auch auf den Oscar) mit Absicht versaut haben.
Wahrscheinlich gehört Hero zu der Sorte von Filmen, die man mehrmals anschauen muss, um ihn richtig zu verstehen. Deshalb sollten Kinogänger wie Jadeline, Hero mehrere Male anschauen, dann werden sie getrost feststellen, dass der Film doch etwas mehr Lob und Beachtung verdient.
Hero kann man auch als "Meilenstein des Genres" bezeichnen. Dieser Film ist ein hochpoetischer, phiolosophischer und ungewöhnlicher Kung Fu Film, der das ganze Genre zu einem neuen Level führt. Ein visuell überwältigendes Meisterwerk!
Ich habe den Film zwar noch nicht angeschaut, dennoch weiß ich zemlich viel darüber (viel mehr, als so manche Kritiker).
Ich kann mich noch sehr gut an den ersten Beitrag erinnern, das damals etwa Mitte 2001 im Internet überhaupt veröffentlicht wurde. "Jet back in an Martial Arts Epic?" hieß es damals aud irgendeiner Jet-Li-Seite. Da stand unter anderem auch, dass Zhang Yimou mit Jet Li den Film "Hero- Qin Assassination" drehen wird. Anfangs hielt ich das ganze nur für ein Gerücht. Mann, war ich aber froh, als ich kurze Zeit später weitere Berichte fand und endlich merkte, dass das Projekt nun doch noch verwirklicht wird. Jet Li , mein Lieblings-Kung Fu-Star , der damals den Hit Matrix sowie den Oscar-prämierten, kommerziell ziemlich erfolgreichen CTHD ablehnte, nun in einem Film mit Zhang Yimou. Jet Li nun in einem echten anspruchsvollen Kung Fu Epos , der locker die Chance hat, CTHD sogar noch zu toppen. Meine Freude war damals unbeschreiblich.
Mit diesem Film hat Zhang Yimou sich (und vielen anderen) einen Jugendtraum erfüllt.
Ich habe Hero noch nicht angeschaut, aber allein die Tatsache, dass so ein wunderbarer Film überhaupt existiert, macht mich wirklich zum glücklichsten Mensch der Welt.
rate mal, warum Max genau an dich diese Worte geschrieben hat?!?
Und BITTE > schau dir ERST EINMAL den Film an UND beurteile DANN Jadelins Meinung. Ich halte es außerdem auch etwas vermessen Jadelin aufgrund ihres Minireviews als Person einzuschätzen (Person ohne Ahnung, etc).
Jadelin hat uns auf jeden Fall etwas vorraus (den meisten zumindest): Sie hat den Film schon gesehen!
Ich habe auch schon einige positive Reviews gelesen. Auch einige, welche den Film eher mittelmäßig fanden. Aber bevor ich mich jetzt auf ein Review beziehe, schaue ich mir den Film doch lieber erst einmal selber an!! Ich kann noch so viele Hypothesen aufstellen.
Super Choreographie, Rashomon Erzählstruktur, Jet Li, Donnie Yen, Tony Leung, Maggie Cheung, Zhang Ziyi, Tan Dun, Chris Doyle, Tony Ching, Zhang Yimou, Emi Wada, etc, etc....!!
Aber wenn ich den Film als GANZES (und nicht mal hier paar Fetzen, mal da) noch nicht gesehen habe, dann akzeptiere ich zunächst einmal alle Reviews. Wenn ich den Film gesehen habe, dann mache ich mir Gedanken inwiefern der Reviewer vielleicht recht haben könnte >> wenn ich total anderer Meinung bin, äußere ich mich dann auch.
Ansonsten heißt es: Bis zur Berlinale warten oder halt zum DVD Release!
Mist, jetzt hatte ich grade eine schoene Antwort verfasst, da stuerzt der olle Browser wieder ab...
Danke fuer deine netten Worte, assassin. Tut mir leid, dass ich Deine Illusionen zerstoert habe, aber das ist nun mal meine Meinung ueber den Film. Vielleicht solltest Du wirklich erstmal warten, bis Du ihn gesehen hast, bevor Du mich Luegen strafst. Allein von Vorberichten und Fotos kann man einen Film nicht beurteilen, so gerne man das auch moechte. Ich kenne das, ein Fan von etwas zu sein und grosse Erwartungen zu haben (ich habe 17 Jahre auf Star Wars gewartet und haette den Film dann mit diesem Nutella-Buebchen am liebsten in die Tonne gekloppt). Aber man kann Tatsachen nicht ignorieren. Aber da Du den Film jetzt schon so liebst, obwohl Du ihn nicht kennst, wirst Du ihn mit Sicherheit klasse finden. Ausserdem hab ich ja geschrieben:
HERO ist schlecht. Naja, ganz so schlecht nun auch nicht.
Tolle Ausstattung, geile Kaempfe und das mit den Farben ist eigentlich eine ganz originelle Idee, nur leider teilweise so uebertrieben, dass es schon laecherlich wird. Und Philosophie...hm. Die ist mit dem Holzhammer aufgetragen worden. Da hat einer "ZUVIEL" nachgedacht. Leider fand ich Deine persoenlichen Angriffe in Deiner Antwort weniger schoen...aber, na ja. Jeder hat so seine Kommunikationsmethoden. Ich wollte nur, dass ihr Eure Erwartungen an den Film nicht zu hoch schraubt. Ich hab ihn uebrigens von Anfang bis Ende verstanden...da leider nicht viel zu verstehen war (das war jetzt gemein). Aber versteckten Bedeutungen, die Du zu sehen hoffst, sind so versteckt nicht, da sie sofort von den Figuren erklaert werden. Da ist nichts Geheimnisvolles. Jeder "Drunken Master" hat mehr Philosophie als dieser Film. Es ist halt 'nur' ein Augenschmauss, und das muss halt reichen. Wird es offensichtlich auch. Ich hab mich nicht gelangweilt in dem Film, aber das Kribbeln im Bauch, wenn ich etwas wirklich Einzigartiges und Bewegendes sehen, hatte ich nicht. Und ich gehe in dieser Hinsicht auch nach meinem Gefuehl. Und was das Hintergrundwissen angeht, dass ich nur duestere Kungfu-Filme mag, da kann ich Dir versichern, dass ich bestimmt mehr Hongkongfilme gesehen habe in den letzten zehn Jahren, als viele andere hier auf dem Board. Und mein Lieblingsfilm ist ASHES OF TIME. Der ist nun wahrhaftig nicht duester. Und wenn Du noch mehr ueber Martial Arts wissen willst, dann lies doch mal meinen Artikel hier: http://www.geocities.com/tack_pr/Martialarts.html Gruesse
Jetzt schick ich das ab, bevor mich der Browser wieder rausschmeisst.
Hero wird wohl auch deswegen so erfolgreich in China gewesen sein, weil sie die Miramaxe-Dollars fleissig in Werbung investiert haben. Der Film wurde im Vorfeld soviel gehyped wie noch keiner zuvor. Ausserdem lief er im Mainland zum ersten mal für solch einen Blockbuster fast zeitgleich wie in den Metropolen an. Das pusht die Besucherzahlen ungemein...
Ausserdem: erstmal selbst anschauen bevor man sich ein Urteil macht, nich...
* kino.lounge Forum für den Film: Arthouse / Independent / Asia
sorry - aber was du da verzapft hast ist ja sowas von grauenhaft.
hast du den film gesehen oder vielleicht alles nur aus irgendwelchen reviews abgeschrieben? die antwort darauf hast du uns ja schon gegeben, daher solltest du aussagen wie "meisterhaft", "meilenstein des genres" oder
Unglaublich, was diese Leute (besonders Christopher Doyle) alles an filmischen Leistungen vollbracht haben und aus dem Film wahrhaft eine Perle des Genres gemacht haben.
etc. lieber lassen. das alles kannst du ganz sicher nicht anhand von bildern oder kurzen trailern aus dem inet beurteilen.
aber anscheinend bist du ja hellseher:
weil ich von vornherein wusste, was Hero für ein Film ist.
was du ansonsten umeinander spekulierst, lässt einem die haare zu berge stehen. schon alleine sowas:
"...Verkauf von Hero an die Produktionsfirma Miramax, die Hero´s Chance auf den Golden Globe ( und wahrscheinlich auch auf den Oscar) mit Absicht versaut haben.
du solltest vielleicht auch nicht ganz so emotional auf ein review reagieren. nur weil jadelin ein film nicht gefällt auf den du dich wie ein schnitzel freust (ich übrigens auch, aber: "don't follow the hype") brauchst du sie nicht persönlich angreifen. etwas zurückhaltung ist hier durchaus angebracht.
Ich habe mich eigentlich nicht gewundert, als ich merkte, dass Hero in China alle Rekorde (wirklich alle!) brach, weil ich von vornherein wusste, was Hero für ein Film ist.
Achja~~ Übrigens. Hero hat nicht ALLE Rekorde gebrochen. Hero hat NICHT am meisten Geld eingespielt. Das hat immer noch Titanic, da pro Eintrittskarte ca. doppelt so viel Geld eingenommen wurde (Überlänge). Karten an sich hat Hero mehr verkauft.
assassin hat geschrieben:@ Max Power Ich habe mittlerweile genug positive Kritiken gelesen, sodass ich einen negativen Kritik von einer gewissen Jadeline verkraften kann.
Da bin ich mir aber nicht so sicher, wenn man sich die nächsten zwei Sätze so durchliest:
@ Jadelines Hero-Review Ich glaube es einfach nicht, was Jadeline so alles verfasst hat. Jadelines erstes Review ist meiner Meinung nach einer der dümmsten Kritiken, die ich jemals über Hero gelesen habe.
Oder hab ich jetzt die beiden Sätze genau so wenig verstanden, wie Jadelin die hochphilosophische, nur von Auserwählten zu entdeckende Botschaft, die hinter HERO steckt?
Also entweder ist Hero tatsächlich schwer zu verstehen, oder unsere Jadeline kennt sich in guten Filmen überhaupt nicht aus. ... Mal eine Frage zu Jadeline: Kennst du eigentlich Zhang Yimou, den Regisseur von Hero? ... Und was verstehst du eigentlich von einer guten Story. Zhang Yimou hat für das Drehuch von Hero drei Jahre gebraucht. Also erzähle mir nicht, die Story sei "unpackend".
Mal ein guter Rat von mir auf dem Weg zum Erwachsensein: Denk nach bevor Du solche Behauptungen aufstellst oder schreib ein Buch, das besser als dieses hier ist: http://www.geocities.com/tack_pr/dissertation.html .
Also ich habe ja schon einige enthusiastische Rezensionen von Büchern, Filmen usw. gelesen, aber hierbei fehlen selbst mir die Worte. Noch dazu, wenn man bedenkt, daß der Rezensent den Film ja noch gar nicht gesehen hat ...
"Wie kann man eine Blu Ray DVD auf den Markt bringen, welche bei entsprechender Ausrüstung(Blue Ray Player, HDMI Kabel zum Full HD Fernseher mit HDMI Eingang)trotzdem noch schwarze Balken oben und unten auf den Bildschirm bringt ?"(Amazon)