Sylvio Constabel hat geschrieben:Stichworte: Carmerlengo / Hubschrauber / Langdon / Plane / Absprung etc. Und angezündet hat der sich doch im Buch auch nicht, oder täusche ich mich jetzt???
Ah, ok, stimmt. Ich dachte jetzt, es hättee sich großartig was geändert, an der Auflösung.
New York für Anfänger Keine all zu hollywood- typische Komödie. Vor allem die Schauspieler, allen voran Simon Pegg und Kirsten Dunst überzeugen. Augenschmankerl ist natürlich Megan Fox. Alles aber sehr solide und echt unterhaltsam!
7,5/10
Mein Blog über Filme, Games, Comics und andere schöne Dinge
Wenn das Wort "verschenkt" auf einen Film zutrifft, dann auf den. Das dachte ich mir damals im Kino, da hat ja überhaupt nichts gestimmt. Einzig die Anfangsszenen in dem zerbomten Ostblockstaat waren ganz cool und natürlich Depardieu. Aber das sagte auch Kossovitz in seiner Presseerklärung, er mag den Film überhaupt nicht, weil er eine vollkommen andere Version im Kopf hatte, die er leider nicht drehen durfte. Hat jemand das Buch BYBYLON BABIES gelesen?
Taken (kanadische Blu-ray) What the fuck? WHAT THE FUCK??? Der knallt noch genauso geil wie im Kino! Ein unglaublich geiler Streifen!!! Haben die Unrated-Fassung geschaut, danach zappte ich mal in die R-Rated (Kinofassung) rüber, aber, ich glaube echt, daß ich diese ganzen Gewaltszenen, die nur in der Unrated sind, damals im Cinestar Original gesehen habe. Kann es sein, daß die die Unrated gezeigt haben??? Anyways, 10/10 EDIT: Lief tatsächlich bei uns in der Unrated. Wußt ich's doch...
The Usual Suspects (britische Doppel-DVD) Nach wie vor ein Meisterstück! Ganz hervorragende Darsteller, durch die Bank weg, da gibt's noch nachträglich einen fetten Gänseparka! Meine Erstsichtung erfolgte vor ungefähr 10 Jahren auf deutscher Laserdisc, jetzt merkt man erst mal, wie sehr der Originalton den Film noch abrundet. Vor allem der "Akzent" von Del Toro ist der Wahnsinn, echt spitze. Auch die Bonus-DVD ist richtig geil und sehr interessant, da merkt man sofort, daß es den Beteiligten - vor allem wohl Singer selbst - sehr am Herzen lag. Ganz ganz toll. 9/10
Zuletzt geändert von Sylvio Constabel am So, 17.05.2009, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Enttäuschende Fortsetzung. Der erste war viel besser. Die Angeberei der beiden Hauptdarsteller nervt nur noch irgendwann, Musik, wenn man dies überhaupt so nennen kann, ist schlecht, Showdown ist auch nicht toll.
Fast And The Furious: Tokyo Drift
Besser als der zweite auf jeden Fall, schlechter als der erste. Film wird erst nach einer Stunde interessant. Ansehbar, aber nichts besonderes.
Strunzdoofe Splattercomedy, die teilweise Spaß macht (ein paar Sprüche sind echte Schenkelklopfer), teilweise aber einfach nur dämlich ist und auch einige Rohrkrepierer auffährt. Insgesamt eine einfache Geschichte, die aber etwas konfus erzählt wird. Für einen kurzweiligen Abend mit Bier und Kumpels ganz gut geeignet, für mehr aber nicht. Blut fließt reichlich, was man sich bei der unsympathischen Clique aber sehr schnell auch wünscht. Lediglich die blonde Einzelkämpferin kommt sympathisch und lecker rüber. 5/10 Bierdosen
Nee, der macht schon 'ne ganze Menge Spaß! Haben den damals beim FFF gesehen und die Stimmung war einfach saustark! Muß mir mal bei Gelegenheit die DVD anschauen.
Wolverine (Kino) Sehr kurzweilige Actionmär, die durchaus Vergnügen bereitet und auf einen 2. Teil Lust macht. Einige kleinere Längen existieren zwar, diese stören aber das Gesamtprodukt eher mal nicht. Im Cinestar am Potsdamer Platz läuft der Streifen übrigens in seiner ungeschnittenen Pracht, also, wer des Englischen mächtig ist und in der Nähe von Berlin wohnt, sollte einen Besuch tätigen. 8/10
Outlander [ US DVD ]: Der Fantasy gehoerig, zwischen Geruecht und Tradition und dem Uebernatuerlichen und dem Volksglauben angesiedelt und deren Wechselwirkungen ohne hoeherem Bildungsbestreben fuer seine vollkommen absehbare, nie richtig spannende, aber soweit durchaus unterhaltsame Abenteuer-Sage nutzend. Epische Landschaften, archaische Maenner, die Effekte dem Zweck dienlich, wenn auch sicherlich nicht hundertprozentig ausgereift, der Pathos geradso noch gebilligt [ bis auf diesen Erik, Der Wikinger - Nonsens ], die Figuren tugendhaft gesinnt. Als Lokalmythologie durchaus aufwendig, aber nicht rauflustig rustikal genug, auch ein wenig zu selbstverliebt ausschweifend und so gaenzlich fern der Treibjagd-Dramaturgie von etwa Predator gehalten. Caviezel mit Sympathiebonus, erlitten und gewuerdigt, wirkt aber wie so oft nicht richtig anwesend. Hurt wie immer, Huston als Schoenling fuer die Fabio-Nachfolge, Perlman nach einem ueberragenden Antritt verschenkt. Zwischen 1992 - 1997 waere das ein Film mit Costner geworden.
5/10
Laid to Rest [ UK DVD ]: Gore slasher, straight to dvd. Wegen seiner bizarren Destabilisierung nicht gaenzlich unspannend, aber irgendwie anstrengend gehandelt, da man in schon manischer Besessenheit wenig bis Nichts und dies auch noch oft ungenuegend zu erzaehlen hat und fuer eine inszenatorische Tour de force einfach auch die entsprechenden Einfaelle dahinter und trotz Potenzial das formale Koennen fuer ein effektives Bedrohungsszenario fehlen. Die stagnierenden Bilder sind alle zumeist in einem trueb-resignierenden Brei aus Schwarz, Braun und Grau abseits adretter Konsumierbarkeit gehalten, in den besseren shots zusaetzlich mit dem Einsatz von Nebel- und Lichtmaschine unterstuetzt. Die Aktionen drehen sich in gepflegter Zuverlaessigkeit alle richtig sinnentleert im Kreise, wofuer man sich auch die "naheliegendsten" Ausreden fuer sucht, um dann prompt herauszufinden, dass dies eben doch eine bloede Idee sei und der Laerm hysterischen Ueberreagierens wieder von vorne losgeht. Hauptaugenmerk liegt in profaner Absicht natuerlich auf den Mordtaten, teils durchaus drastisch, teils eher schlecht getrickst. Bis auf Kevin Gage - der seine Sache eindeutig am besten macht - sind die anderen bekannteren Namen im Cast uebrigens alles Cameos.
Zu 1) Ich finde, der Drache hätte gewinnen sollen! Zu 2) Dann gucke ich den doch nicht. So sonderlich interessiert hat er mich eh nicht, aber nun habe ich Gewissheit.