NATIONAL VELVET Wunderbarer Familienfilmklassiker von 1944 mit einer ganz jungen Elizabeth Taylor, in jeder Hinsicht großartig. Erwähnenswert ist der trockene Humor, und selbst der von mir wenig geschätzte Mickey Rooney liefert eine saubere Leistung ab. 9/10
GARDEN OF ALLAH (1936) Der zweite 3-Streifen-Technicolorfilm überhaupt bietet viel fürs Auge, inhaltlich ist aber völlige Ebbe angesagt, zudem agiert Marlene Dietrich mal wieder wie eine geschminkte Wasserleiche. Auch Charles Boyer liefert keine Glanzleistung ab, dafür ist der Max Steiner-Score famos. Knappe 5/10
INTERMEZZO: A LOVE STORY Das Hollywooddebüt von Ingrid Bergman ist eine kompakt erzählte, aber wunderschön bittersüße Liebesgeschichte, in erlesenen Bildern präsentiert und von exzellenten Darstellerleistungen veredelt. 9/10
"These shoes are so uncomfortable, it´s like getting kicked in the nuts ... for the feet!"
Wesley und Woody ergänzen sich auch wieder prima! Leider geht dem Film stellenweise etwas die Puste aus. Aber gut und unkompliziert wird man hier dennoch unterhalten. 7/10
Hm. Ich mochte den ersten Teil, aber ich bin etwas gespalten bei diesem Film.
Ein Problem in dem taiwanesischen Kino, in dem ich gestern saß, war der Ton. Ich hab nur die Hälfte mitbekommen, bei all dem Lärm auf der Leinwand, obwohl mein Englisch sehr gut ist. Ich muß mir das irgendwann nochmal mit UT auf DVD ansehen.
Allerdings...ZUVIELE ROBOTER für meinen Geschmack, irgendwann hab ich die Guten und die Bösen nicht mehr auseinanderhalten können. Aber das war ja zu erwarten, oder? Für einen Film der "Transformers" heißt? Aber dann war da auch noch zuviel Lärm und zuviel Chaos. Ich bin ja nun schon medientrainiert und einiges gewöhnt, aber bei dem Gewurbel wußte ich oft nicht wo oben und unten ist. Ich kann in diesen überdimensionalen Spielzeugrobotern einfach keine Formen erkennen. Das ist auf die Dauer sehr anstrengend anzusehen, besonders für jemanden der als Kind nie mit dem Zeugs gespielt hat. Ich mochte den ersten Teil, weil er auch langsame Passagen hatte und mehr Witz.
Einige Effekte waren sehr gut gemacht aber teilweise grenzte es schon an overkill, aber der Zielgruppe für diesen Film macht das wohl nix aus.
Nun gut, für einen verregneten Dienstagnachmittag war es genau der richtige Film und das Kino war demnach auch rappelvoll.
Das hörte ich schon öfter, daß man bei beim 2. Teil wirklich kaum Dinge auseinanderhalten kann, da alles viel zu hektisch und verworren ist. Werde ich wohl nicht im Kino gucken. Den 1. Teil sah ich auch nur einmal auf DVD, reichte vollkommen aus.
Für mich einer der besten (Cowboy-)Scifi-Filme der letzten Jahre, wenn auch sehr blutig. Aber Joss Whedon ist ein Genie. Eine Schande, daß die TV-Serie eingestellt wurde. Geschieht ja oft bei SciFi-Serien (Earth 2, Space 2063, Sarah Connor). Wenigstens ist Battlestar Galactica bis zuende gelaufen. Die neue Whedon-Serie, Dollhouse, hab ich allerdings noch nicht gesehen.
Hab irgendwo letztens ein Gerücht gehört, man will einen neuen Firefly-Film drehen. Das wär doch was.
Als nicht Horror-Fan hat mir der Film gut gefallen. 7.5/10
Transformers 2
Gute Unterhaltung mit einem Effect- und Soundgewitter wie man von Bay erwarten konnte. Der Saal hat richtig gebebt. Auch die Portion Humor ist im Film ueber gut verteilt und lockert das ganze bischen auf.
Leider sind, wie Jadelin schon angesprochen, die Kaempfe der Transformers sehr unuebersichtlich. Auch die Laufzeit mit gefuehlten 5h fand ich zielich lang.
7.5/10
"Könnte ich ein wenig Privatsphäre haben??" "Ja, kauf dir ein Haus" Charlie Harper - Two and a half Men
Der erste Teil hat mir definitiv besser gefallen. Größtenteils ist dieser Film einfach ein Stück zu kindisch. Einige Stellen nerven auch einfach (vor allem die Twin Roboter), Overacting gibt es ebenfalls vereinzelt und die Erzählweise wurde noch holpriger. In Sachen Special Effects wurde jedoch eine ordentliche Schippe draufgepackt und oft kracht einem die Kinnlade auf den Boden. Was im Finale an Effekten und Pyrotechnik gezeigt wird, stellt alles bisher dagewesene locker in den Schatten. Stellenweise ist es schon etwas zuviel des Guten und auf Dauer wirkt das ein wenig ermüdend. Wegen der unfassbar heißen Megan Fox, meinem früheren Lieblingsspielzeug Optimus Prime und der Bombastaction dennoch großzügige 6/10 von mir.
kami hat geschrieben:NATIONAL VELVET Wunderbarer Familienfilmklassiker von 1944 mit einer ganz jungen Elizabeth Taylor, in jeder Hinsicht großartig. Erwähnenswert ist der trockene Humor, und selbst der von mir wenig geschätzte Mickey Rooney liefert eine saubere Leistung ab. 9/10
GARDEN OF ALLAH (1936) Der zweite 3-Streifen-Technicolorfilm überhaupt bietet viel fürs Auge, inhaltlich ist aber völlige Ebbe angesagt, zudem agiert Marlene Dietrich mal wieder wie eine geschminkte Wasserleiche. Auch Charles Boyer liefert keine Glanzleistung ab, dafür ist der Max Steiner-Score famos. Knappe 5/10
INTERMEZZO: A LOVE STORY Das Hollywooddebüt von Ingrid Bergman ist eine kompakt erzählte, aber wunderschön bittersüße Liebesgeschichte, in erlesenen Bildern präsentiert und von exzellenten Darstellerleistungen veredelt. 9/10
Manno, ej, ich kriege jedes Mal Augenflimmern, wenn ich Deine Ausbeute hier - auch im flotten Runterscrollen - als ersten Post auf der sechsten Seite sehe... *zitter*
metalsteak80 hat geschrieben:Transformers II Wegen der unfassbar heißen Megan Fox...
Ich finde, die omnipräsente Tante nervt nur noch gewaltig. Ist in jeder Käseverkostungssendung reingeschnitten - gut, dafür kann sie jetzt nichts - und das, obwohl sie ja wohl noch nicht viel geleistet hat, außer ihren Arsch (gutaussehend, keine Frage) in die Linse der Dreher von den Spielzeugrobotern zu halten...
Ein sehr guter Film über den Nobelpreisträger John Nash, hervorragend gespielt von Russel Crowe. Spannend und sentimental zugleich. Muss gleich mal nachschauen, was wirklich stimmt und was Hollywood dazugedichtet hat. Ein zweites Mal ansehen ist sicher angesagt.
Deadgirl (Screener) Es passiert ganz selten, daß ein Film eine morbide Faszination ausstrahlt, die es einem fast unmöglich macht, auch nur für eine Minute wegzusehen. Das ist DEADGIRL. Pervers? Bestimmt! Künstlerisch wertvoll? Keine Ahnung. Fesselnd? Unbedingt! 7,5/10
Laid to Rest (Screener) Es gibt ein neues Maß, an dem sich Splatterfilme in Zukunft messen müssen. Soviel rohe Blutwurstgewalt habe ich selten in einem Film gesehen. Dazu ohne jedwede Erklärung, sondern nur zum puren Selbstzweck verkommend. Aber Spaß macht's, wenn diese Nulpen wieder Teil für Teil mit machetenartigen Riesenmessern zerlegt werden. Sehr trockener, tiefschwarzer Humor auch... 7/10
The Hurt Locker (PV Kino) WOW! Eine unbedingte Empfehlung. Kathryn Bigelows Beitrag zum Irakkrieg sucht seines Gleichen und fesselt von der ersten bis zur allerletzten Minute. Der Film begleitet ein Bombenräumkommando bei ihrer todesverachtenden Odyssee durch Bagdads Straßen, die im Häuserkampf versinken. Grandios! 9/10 Ab 13. August im Kino.