FILME •
HK • THE BATTLE WIZARD | THE BATTLE WIZARD •
aka THE BATTLE WIZARD - DAS BLUT DER ROTEN PYTHON
HONG KONG 1977 | |
CAST & CREW | REGIE |
Pao Hsueh-Li | DARSTELLER | Danny Lee, Tanny Tien Ni, Lam Jan-Kei, Shut Chung-Tin, Kong Do, Keung Hon, Wai Wang, Eddy Ko Hung, Norman Chu | PRODUZENT | Run Run Shaw | SCRIPT/BUCH | Louis Cha, Ni Kuang | CHOREOGRAPHIE | Huang Pei Chi, Tang Chia | MUSIK | Chen Yung-Yu | |
|
|
WEITERE INFORMATIONEN | LAUFZEIT 77 Minuten | |
|
FILMINHALT | Prinz Yu (Danny Lee) ist ein Schöngeist: Er liebt die Literatur und das Philosophieren, für die Kampfkunst, Gewalt, Schweiss und Blut hat er nur Verachtung übrig. Doch als inoffizieller Thronfolger muss er sich den Realitäten stellen. So beschliesst er, den Palast zu verlassen, um selbst herauszufinden, was er als zukünftiger Herrscher alles wissen muss. Auf seiner Reise gerät er schon bald unwissend und unbeabsichtigt zwischen die Fronten einer Vendetta, die ihre Wurzeln im Verrat seines Vaters an seiner damaligen Geliebten Hongmian und deren gehörntem Ehemann Huang Paoren hat. Nur eines kann helfen: Das Blut der Roten Python verleiht deren Bezwinger Macht durch unbezwingbare Magie und Kampfkunst... | |
FILMREZENSION VON DANIEL FRICK | Wenn eine Filmproduktionsfirma Einfluss auf das asiatische Kino hatte, dann die Shaw Brothers, die von den 1920er bis in die späten 80er Jahre an die 1000 Filme produziert haben, darunter Kung-Fu-Klassiker wie "Die 36 Kammern der Shaolin" oder "The One Armed Swordsman". Ohne das Shaw Brothers Studio hätte das asiatische Kino heute wohl keinen solchen Einfluss, hat es doch ganze Genres und filmtechnische Innovationen begründet. Auf diesem Hintergrund ist auch die Kung-Fu-Fantasy-Trash-Perle "The Battle Wizard" von 1977 einzuordnen ? der von Rapideyemovies jetzt neu aufgelegt wurde. Auch wenn es das romantisierte Statement eines Kung-Fu-Film-Liebhabers mit einem Hang zum skurrilen sein mag: In dieser blühenden Schaffensphase des Wuxia-Films gab es keine formalen und inhaltlichen Tabus, keine noch zu schrille Idee, um sie nicht in einem Kung-Fu-Fantasy-Film abzufeiern. Und das ist genau das, was den grossen, trashigen Reiz von "Battle Wizard" ausmacht. Da kämpfen Monster mit Fängen und Stahlschädel gegen Helden, die tödliche Laserstrahlen aus den Fingern abfeuern. Eine überdimensionale Ray-Harryhausen-Gedächtnis-Puppen-Python ringt mit dem naiven Prinzen und unterliegt. Ein gelb gewandeter und flammenspeiender Magier mit Stahl-Hühnerbeinen hetzt dem naiven Prinzen einen "mächtigen" Gorilla zum Fremdschämen auf den Hals. Eine vermummte Schönheit schiesst mit einem überdimensionierten Knochen Wurfpfeile auf ihre Häscher. Ihre Schwester beschwört Schlangen und lässt diese im Körper ihrer Opfer Eier legen. Kurzum: "The Battle Wizard" ist überbordend-bizarrer B-Movie-Kult, dem man schon etwas abgewinnen können sollte. Dann erhält man digital überarbeiteten 70er-Jahre-Kult mit gestochen scharfem Bild, satten Farben und der Garantie 73 Minuten innovativer Unterhaltung. Aber Achtung: Nur für absolute Asia-Kino bzw. Trash-Liebhaber!!! | |
USER-REZENSIONEN | Es sind noch keine User-Rezensionen für diesen Film vorhanden. | |
|
|
USER-WERTUNGEN |
6,0/10 bei 3 Stimme(n)
Du hast noch nicht bewertet Du musst angemeldet sein, um eine Wertung abgeben zu können. | |
|