FILME •
HK • DOUBLE TAP | DOUBLE TAP
HONG KONG 2000 | |
CAST & CREW | REGIE |
Law Chi-Leung | DARSTELLER | Leslie Cheung, Alex Fong Chung-Sun, Ruby Wong, Vincent Kok, Monica Chan, Joe Cheung Man-Kwong, Fong Ping, Alexander Chan, Raven Choi | PRODUZENT | Derek Yee | SCRIPT/BUCH | Derek Yee, Joe Cheung Man-Kwong, Law Chi-Leung, Yeung Sin-Ling, Yeung Chin-Hung, Clarence Lee | CHOREOGRAPHIE | Philip Kwok | MUSIK | Peter Kam | |
|
|
WEITERE INFORMATIONEN | LAUFZEIT 94 Minuten | |
|
FILMINHALT | Rick Pang (Leslie Cheung) ist einer der besten Sportschützen des Hong Kong Gun Clubs. Seine Spezialität sind seine eigenen modifizierten Waffen und die Fähigkeit direkt hintereinander zwei Schüsse ins gleiche Ziel abzufeuern, in Fachkreisen unter dem Namen "Double Tap" bekannt. Sein einziger Konkurrent, der es mit ihm aufnehmen kann ist der Polizist Miu (Alex Fong). Im jährlichen Turnier treffen sie das erste Mal wieder aufeinander und können punktemäßig gleichziehen und alle Konkurrenz ausstechen. Es muss eine Entscheidungsrunde geben, die den Gewinner ermittelt. Doch es kommt alles anders. Ein Polizisten-Kollege von Miu und ebenfalls teilnehmender Sportschütze dreht durch, weil er sich mit einem Aktienkauf, der sich als Flop entpuppt in den Ruin getrieben hat. Wie wild schiesst er um sich und verletzt einige der umstehenden Zuschauer. Miu's Freundschaft zu dem Amok-Läufer hindert ihm am Gebrauch der Waffe um ihn außer Gefecht zu setzen. Darauf reagiert Rick und tötet den Amok-Läufer, der nun auch noch Ricks Freundin bedroht, mit einem Double-Tap in den Kopf. Die Tatsache, dass er mit der Waffe auf einen Menschen geschossen hat, verkraftet er nicht und muss sich unter psychologischer Begutachtung geben. Vier Jahre später werden in einem Hotelzimmer vier Spezialagenten erschossen mit zwei nebeneinanderliegenden Kugeln im Kopf aufgefunden... | |
FILMREZENSION VON JOST RENNEBAUM | Wenn jemand denkt bei "A Better Tomorrow" kämen viele Schusswaffen vor, dann sollte man sich mal "Double Tap" anschauen. Es gibt kaum eine Szene, in der keine Waffe präsent ist. In der ersten halben Stunde werden diese aber nur zu sportlichen Zwecken genutzt und einzig allein Pappkameraden müssen darunter leiden. Aber da wir ja schliesslich in einem Hong Kong Film sind ist die letzte Stunde gespickt mit einem hohen Bodycount und einer hohen Anzahl von Blutpäckchen. Gunplay gibt es hier satt, im Finale sogar untersetzt mit spektakulären CGI Effekten á la "The Matrix", die wirklich gelungen sind. Leslie Cheung sieht man in "Double Tap" in einer ungewohnten Rolle, die man ihm aber abnimmt. Vom schlechten Casting kann man also nicht sprechen. Alex Fong spielt Leslies Gegenpart und tut dies ebenfalls sehr souverän. Man kann seinen Hass förmlich gegen Ende des Films spüren, der dann im Finale ausbricht. Der Regisseur Lo Chi Leung hat den Film sehr gut gedreht und verzichtet auf allzu schräge Kameraperspektiven, Filtereinsätze oder ähnliche trendy Einfälle. Passend untermalt wird das oft heftige Visuelle durch eine Mischung aus Drum & Beat und in dramatischen Passagen Chor-Gesängen. Meiner Meinung nach ein echter Hong Kong Film, den man nicht verpassen sollte... | |
USER-REZENSIONEN | Es sind noch keine User-Rezensionen für diesen Film vorhanden. | |
|
|
USER-WERTUNGEN |
8,3/10 bei 3 Stimme(n)
Du hast noch nicht bewertet Du musst angemeldet sein, um eine Wertung abgeben zu können. | |
|