FILME •
HK/CN • HERO | HERO
HONG KONG/CHINA 2002 | |
CAST & CREW | REGIE |
Zhang Yimou | DARSTELLER | Jet Li, Tony Leung Chiu-Wai, Maggie Cheung, Chen Dao Ming, Zhang Ziyi, Donnie Yen, Zheng Tian Yong, Li Zhong Yuan, Qin Yan, Chang Xiao Yang | PRODUZENT | Bill Kong, Zhang Yimou | SCRIPT/BUCH | Li Feng, Wang Bin, Zhang Yimou | CHOREOGRAPHIE | Ching Siu-Tung, Stephen Tung Wei | MUSIK | Tan Dun | |
|
|
WEITERE INFORMATIONEN | LAUFZEIT 98 | 118 (EC) Minuten | |
|
FILMINHALT | Das mittelalterliche China ist in 7 Königreiche geteilt. Der Herrscher des Reiches Qin hat es sich zum Ziel gesetzt, China in einem Reich zu vereinen. Er unterwirft nach und nach die anderen Reiche, was mit unglaublicher Brutalität geschieht. Aus dieser Situation heraus war das Leben des Königs bereits Ziel dreier nahezu unbesiegarer Attentäter: Sky (Donnie Yen), Broken Sword (Tony Leung Chiu-Wai) und Flying Snow (Maggie Cheung). Eines Tages taucht ein unbekanter Kämpfer namens Nameless (Jet Li) auf, um dem König (Chen Dao Ming) zu berichten, er hätte seine ärgsten Feinde getötet. Zum Beweis legt er dem König die Waffen seiner Feinde vor. Von den Taten Nameless beeindruckt gewährt Ihm der König zunächst Zutritt zu seinem Thronsaal. Aber der König ist misstrauisch. Er lässt sich von Nameless die unglaublichen Taten detailgenau schildern. Doch letztendlich werden Nameless wahre Absichten klar - und nun es liegt an ihm, Chinas Schicksal zu verändern. Wie wird sich der Held entscheiden? | |
FILMREZENSION VON TOBIAS MIHALEK | Herogt dem filmischen Pfad, den Crouching Tiger, Hidden Dragon bereits begonnen hat einzuschlagen. Monumental und bildgewaltig wird die mittelalterliche Geschichte in Rückblenden erzählt. Erst nach und nach erkennt der Betrachter die Vielschichtigkeit der Handlung. Untermalt wird die Geschichte mit eindrucksvollen Kämpfen und Martial-Arts-Einlagen. Auch wurde höchster Aufwand bei der Vertonung des Films betrieben. Zwischen die reichhaltige Action mischen sich wurderbare ausladende Bilder. Auch für Herz-Schmerz ist gesorgt, wobei hier die Liebesbeziehung nicht den Mittelpunkt der Handlung einnimmt. Gewürdigt wurde HERO bereits duch den Heinrich-Bauer-Preis der Berlinale und die Oscarnominierung als bester ausländischer Film. Persönlich hatte ich jedoch etwas mehr erwartet. Die Kämpfe sind zwar eindrucksvoll, doch lässt sich schwer ein Höhepunkt ausmachen. Besonders gefallen hat mir jedoch die durch den Film erzeugte Stimmung, die einen gefesselt und gespannt bis zum Schluss nicht loslässt. Zusammengenommen ein schöner, spannender HK-Film der oberen Kategorie, den man auf jeden Fall gesehen haben sollte. |  |

USER-REZENSION VON CHRISTIAN_ZEBE | Ich mag den über -kommerziellen Film irgendwie nicht.... |  |
|
|
USER-WERTUNGEN |
         
8,6/10 bei 30 Stimme(n)
Du hast noch nicht bewertet Du musst angemeldet sein, um eine Wertung abgeben zu können. | |
|