FILME •
HK • THE ODD ONE DIES | THE ODD ONE DIES
aka ENGEL DER COOLNESS
HONG KONG 1997 | |
|
|
WEITERE INFORMATIONEN | LAUFZEIT 89 Minuten | |
|
FILMINHALT | Takeshi Kaneshiro spielt einen ziemlich irren Rumtreiber, der den Auftrag bekommt einen thailändischen Triadenboss zu ermorden. Takeshi nimmt sich dazu einen Ex-Gefangenen zur Hilfe, der die Tat ausführen soll. Doch dann stellt sich heraus, daß dieser Gefangene, eine Frau ist, die eine wirklich schwere Kindheit hinter sich hat und davon träumt sich in Japan niederzulassen. Es entwickelt sich eine Romanze zwischen den beiden, doch steht am Ende auch noch der Auftragsmord aus. | |
FILMREZENSION VON JOST RENNEBAUM | Ein klasse Film. Der Film hat alles, von Humor (z. B. die Finger-Abschneid Szenen), die noch durch Cha-Cha Musik unterlegt wird, über Action bis zu dramatischen Szenen. Die Charaktere sind allesamt durchgeknallt, die Kameraeinstellungen teilweise sehr schräg. Die Mischung ist an sich recht innovativ, kann für den ein oder anderen aber auch eher zu einer nervtötenden Tour de Force werden. Der eine wird den Film lieben, der andere hassen. Am besten selber ein Bild machen! |  |
FILMREZENSION VON MICHAEL JOHNE | In zwei qualitativ total unterschiedlichen Hälften zerfallender Film. Fast jede fünf Minuten bekommt man entweder eine völlig geniale oder eine saublöde Szene zu sehen. Nichts gegen unkonventionelle Gangsterfilme im Schleiftempo, dass sind die Meisterwerke von "Beat" Takeshi Kitano oder Seijun Suzuki auch. Aber hier waren einige Momente eindeutig zu weit in meinem Schmerzpegel und damit spätestens beim zweiten Ansehen ein Fall für die Vorlauftaste. Manchmal möchte man dem Regisseur und Drehbuchautor direkt zwei Zeilen aus dem Film zurufen: "Das ist doch Schwachsinn! Lass den Kinderkram!". Was hat es zum Beispiel für die Handlung gebracht, wenn sich Takeshi und Lee gegenseitig die Frisuren versauen? Nichts! Und wenn ich Handkameras und schräge Kamerapositionen sehen will, tue ich mir einen Film von Wong Kar-Wai an. Außerdem waren beide Hauptdarsteller vielleicht aufgrund ihrer vollständig fehlenden Rationalität, Logik und Realität ziemlich unsympathisch. Auf der Habenseite stehen eine Hand voll der brillantesten Szenen, die ich je gesehen habe. Zwei Wertungen: für den schlechten Teil drei Sterne, für den guten neun. Macht zusammen... |  |
FILMREZENSION VON ALBRECHT HOHENADL | Ein super Film! Vorallem Takeshi Kaneshiro glänzt in seiner zwielichtigen Rolle als schwacher Held, als unentschlossener Kindgebliebener, der gerne vor dem Jetzt fliehen möchte oder als moralischer Verlierer - er füllt viele Rollen aus. Der Film steht dem legendären "Chungking Express" oder "Fallen Angels" in nichts nach. Auch "The Odd One Dies" zeigt ein Hong Kong fern von Glamour, Luxus, Kung Fu oder spektakulärer Action. Mit trügerischer Ruhe und entsprechenden Bildern wird die Liebe und Tragik der perfekt zusammenspielenden Protagonisten erzählt. Die Story kann echte Überraschungsmomente aufweisen und ist sehr fesselnd. Unbedingt anschauen! |  |

USER-REZENSION VON CHRISTIAN_ZEBE | Patrick Leung (Abgesandter von John Woo) hat ein ziemlich durchschnittlichen Film hingekriegt.... |  |
|
|
USER-WERTUNGEN |
         
6.8/10 bei 4 Stimme(n)
Du hast noch nicht bewertet Du musst angemeldet sein, um eine Wertung abgeben zu können. | |
|