FILME •
KR • SHADOWLESS SWORD | SHADOWLESS SWORD
KOREA 2005 | |
|
|
WEITERE INFORMATIONEN | LAUFZEIT 116 Minuten | |
|
FILMINHALT | Im Korea des Jahres 927 sind die Machtverhältnisse ins Wanken geraten. Das alte Königreich wird von der Invasionsarmee "Killing-Blade" überrannt und die komplette Königsfamilie ausgelöscht. Für das Reich gibt es jetzt nur noch eine Hoffnung: Prinz Jung-Hyun (Lee Seo-Jin), den im Exil lebenden Königssohn. Die beste Schwertkämpferin des Landes, So-ha (Yoon So-Yi), wird ausgesandt, um den neuen Herrscher zurückzuholen, damit er die zerschlagenen Armeen zur finalen Schlacht vereint und sein Volk in die Freiheit führt. Doch auch die Eindringlinge haben einen Meister des Schwertkampfes ausgesandt, Gunhwapyong (Shin Hyeon-Jun), grosser General des alten Korea, der nun die feindlichen Armeen anführt. Eine Hetzjagd durch das Land beginnt, und ein Aufeinandertreffen der Schwertkampfmeister steht bevor... | |
FILMREZENSION VON LAGO | Regisseur Kim Young-Jun liefert nach seinem Erstlingswerk "Bichunmoo" wieder ein kleines Martial Arts-Märchen ab, welches den Vorgänger meiner Meinung nach locker übertrifft und muss sich in Sachen Choreographie, Inszenierung und auch den Effekten nicht vor den grossen chinesischen Vertretern des Genres "Hero", "House Of Flying Daggers" und "Tiger & Dragon" verstecken. Höchstens im Storybereich, denn die Handlung läuft nach altbewährten Muster ab und bietet nicht sonderlich viel neues. Allerdings hat der Regisseur gelernt, den Film besser zusammenzuschneiden. Zwar arbeitet er wieder mit Rückblenden, doch diese sind deutlich erkennbar und nicht so schnell und verwirrend, wie es noch bei "Bichunmoo" war. Blut fliesst in "Shadowless Sword" auch etwas und wie schon der Vorgänger ist er allgemein brutaler in den Kampfszenen als die drei oben genannten Filme. Es werden dem Zuschauer auch ein paar Splattereinlagen geboten, die auch erfreulicherweise nicht billig und aufgesetzt wirken. Zusammen mit dem voluminösen Sound wird man als Genrefan von den tollen Bildern mitgerissen. Wie schon erwähnt sind die Kämpfe toll inszeniert und der Choreographie gebührt ein grosses Lob. Die Kontrahenten duellieren sich mit ihren surrenden, vibrierenden Schwertern und setzen auch ihren Körper ein. Auf zahlreiche kunstvolle Akrobatik und Flugeinlagen muss auch nicht verzichtet werden. Ganz im Gegenteil - und es schaut klasse aus. Eine besonders tolle Szene findet gar unter Wasser statt. Ins Staunen kommt man aber nicht nur in den Kampfszenen, sondern auch sonst gibt es Eye Catcher, z. B. wundervolle Landschaftsaufnahmen oder Kamerafahrten übe malerische Dörfer oder wenn der an einem ruhigen Teich stehende Rivale sein Schwert aus der Gürtelhalterung zückt und das Wasser fulminant nach oben peitscht, als ob ein riesiger Felsbrocken aus einigen Metern Höhe hineingefallen wäre. Von der technischen Seite gibt es also nichts grossartiges zu bemängeln. Auch die Schauspieler machen ihre Sache gut, allerdings sind die Rollen wiederum auch nicht so anspruchsvoll. Es sind einige bekannte Gesichter u. a. aus "Arahan" und "Bichunmoo" dabei und einige talentierte junge Darsteller. Dabei sind vor allem die beiden weiblichen Hauptcharaktere zu nennen. Sich hinziehende, langweilige Stellen gibt es in dem Film eigentlich nicht, die gut 116 Minuten mit Abspann - der übrigens sehenswert ist, da auch noch eine Zusatzszene gezeigt wird - gehen wie im Fluge vorbei. Einerseits gut, andererseits reicht es dann wegen der nicht ganz so stark mitreissenden Story nicht, um ein richtiges Epos auf die Leinwand zu zaubern. Dennoch ist "Shadowless Sword" ein Martial Arts Film, an dem Genrefans sicherlich ihre Freude haben werden, auch wenn die grosse Innovation ausbleibt. Wer schon die Filme "Bichunmoo", "Hero", "House Of Flying Daggers", "Die Sieben Schwerter" und "Tiger & Dragon" mochte und nicht genug von solchen Werken bekommen kann, sollte sich den Film also unbedingt ansehen! |  |

USER-REZENSIONEN | Es sind noch keine User-Rezensionen für diesen Film vorhanden. | |
|
|
USER-WERTUNGEN |
         
6,6/10 bei 9 Stimme(n)
Du hast noch nicht bewertet Du musst angemeldet sein, um eine Wertung abgeben zu können. | |
|