FILME •
HK • THE TAI-CHI MASTER | THE TAI-CHI MASTER
aka TWIN WARRIORS · TAI CHI
HONG KONG 1993 | |
|
|
WEITERE INFORMATIONEN | LAUFZEIT 98 Minuten | |
|
FILMINHALT | Jet Li und sein bester Freund sind im Shaolin Kloster aufgewachsen und haben dort die Kampfkunst erlernt. Doch es gibt immer wieder Ärger mit den beiden, bis sie eines schönen Tages aus dem Kloster fliegen. Von da an müssen sie sich alleine durchschlagen. Während Jet Li der Gute ist und sich schon bald einer Gruppe Rebellen anschließt, will sein Freund nur Karriere machen und tritt den Truppen des despotischen Governeurs bei. Um weiter zu kommen, verrät er Jet Li und seine Rebellen-Freunde. Nach dem anfänglichen Schock über die Hinterlist seines alten Freundes sinnt Jet auf Rache... | |
FILMREZENSION VON MARCO KOCH | Der Film ist eigentlich gar nicht schlecht, vor allem da man hier die Traumpaarung Jet Li/Michelle Yeoh erleben kann. Was stört ist, dass er so schrecklich uneinheitlich wirkt. Er fängt relativ realistisch an (auch wenn wieder einmal viel Wire-Work verwendet wird), doch plötzlich gegen Ende gibt es völlig überdrehte Comedy-Szenen, die eigentlich gar nicht richtig in den Film passen und am Schluß gibt es einen Kampf, der eigentlich eher in die Fantasy-Sparte (wie die Swordsman-Filme) gehört. Dies alles trübt etwas die Freude. |  |
FILMREZENSION VON STEPHANIE GOLTZ | Ich finde allein schon die Kombination Jet Li/Michelle Yeoh macht den Film sehenswert, die beiden ergänzen sich wirklich prima. Der Film ist sicherlich nicht sein Bester, aber er ist unterhaltsam und oft auch zum Lachen. Der chinesische Humor ist manchmal etwas gewöhnungsbedürftig und wenn der Film an sich auch ernst gemeint ist, die komischen Einlagen sind es bestimmt nicht. Wenn man Jet Li nur als Wong Fei Hung kennt, ist einem der Film bestimmt zu klamaukig. Aber dafür wird man durch zum Teil wirklich tolle Kampfszenen - wenn auch mit sehr viel wire-work - mehr als entschädigt. Als jemand, der selbst Tai Chi macht, kann ich auch sagen das daß, was Jet Li dort zeigt wirklich Tai Chi ist. Auch die Grundidee des Tai Chi wird gut rübergebracht, und so fand ich den Film alles in Allem doch sehr gelungen. |  |
FILMREZENSION VON MASUD ASSADI | Dieser Film hat mir in vielen Hinsichten gefallen und in nur ganz wenigen nicht. Positiv aufgefallen sind die superb choreographierten Kampfszenen, die man von guten Jet Li Filmen aber schon gewohnt sein darf. Auch die Story weiß zu Gefallen, da sie diesmal von der typischen monotonen Schematik abweicht und somit etwas Farbe ins Genre bringt. Jet Li und Michelle Yeoh ergänzen sich wirklich perfekt und machen den Film gleich doppelt sehenswert. Kleiner Wermutstropfen sind die manchmal unplatziert wirkenden Humoreinlagen. Des weiteren hätte der Film stellenweise etwas weniger blutiger sein können. Überhaupt hätte die Grenze zwischen Humor, Dramatik und Gewalt etwas fließender sein müssen. |  |

USER-REZENSION VON OLDMASTER | DVD Splendid Tai-Chi Master (1993)
Großartige Regiearbeit von Yuen Woo-Ping und ein toller Film der Golden Harvest Schmiede. Fassung ist Uncut und man ist der Film teilweise brutal was da gestorben und abgeschlachtet wird. War hier mal FSK ab 18 und wurde neugeprüft so das er eine FSK ab 16 Freigabe bekam. Die Fights sind exzellente choreographiert fängt schon im sehr starken und langen Tempel Fight gegen die ganzen Mönche mit den Stäben an, dann die große erste Schlacht und so weiter auch die die Fights der ehemaligen Freunde Jun und Chin sind großartig gemacht wie der Fight gegen den bösen Gouverner. Auch sehr unterhaltsam der Humor.
Für mich einer von Jet besten Filmen 9/10. |  |
|
|
USER-WERTUNGEN |
         
7,9/10 bei 9 Stimme(n)
Du hast noch nicht bewertet Du musst angemeldet sein, um eine Wertung abgeben zu können. | |
|