Ich hatte bei der ganzen Installation einige Treiber vergessen. Dafür habe ich jetzt drei Dateien mit Trojaner Libix, die ich versuchen muss, wegzukriegen, ohne das Windows wie letztes Mal komplett zusammenbricht. Weiß auch gar nicht woher die kommen. War bisher nur auf ZDNet und Asianfilmeb. Und es ist nur das Antivierenprogramm, das mir diese anzeigt. Alle anderen zeigen nichts. Hoffe ich kann die löschen ohne daß alles wieder zusammenstürzt.
Seoul, 21. Dezember (AFP) - Die vor anderthalb Wochen in der thailändischen Hauptstadt Bangkok beschlagnahmte Waffenlieferung aus Nordkorea war laut einem Zeitungsbericht für den Iran bestimmt. Das Flugzeug aus Nordkorea mit 35 Tonnen Rüstungsgütern an Bord habe nach Zwischenstopps zum Auftanken in Sri Lanka, den Vereinigten Arabischen Emiraten und der Ukraine ihre Fracht in Teheran entladen sollen, berichtete die US-Zeitung "Wall Street Journal" unter Berufung auf den Flugplan der Maschine. Der US-Geheimdienstchef Dennis Blair hatte vergangene Woche lediglich gesagt, die Fracht sei für ein Land im Nahen Osten bestimmt gewesen. Mit der Lieferung verstieß Nordkorea gegen UN-Sanktionen.
Die thailändische Polizei hatte das Flugzeug aus Nordkorea am 11. Dezember durchsucht und unter anderem Panzerabwehrraketen und Granaten sichergestellt. Der weißrussische Pilot und vier kasachische Besatzungsmitglieder wurden festgenommen. Sie beteuerten, sie hätten nichts von den Waffen gewusst. Sie gingen demnach davon aus, dass Ausrüstung zur Ölförderung an Bord war. Das "Wall Street Journal" berichtete, in den Flugdokumenten, die dem Chicagoer Institut Transarms und dem Antwerpener Friedensinformationsservice vorlägen, sei tatsächlich von "Ersatzteilen für die Ölindustrie die Rede" gewesen.
Die Organisatoren des Waffenschmuggels bemühten sich dem Bericht zufolge, durch Verwendung verschiedener Firmennamen die Herkunft der Waffen zu verschleiern. Das Flugzeug hatte demnach eine neuseeländische Firma von einem georgischen Unternehmen gemietet. Die neuseeländische Firma habe die Maschine wiederum einem Unternehmen in Hongkong vermietet.
Peking (APD) Die chinesischen Behörden haben am Dienstag noch einmal die Todesstrafe für einen Briten verteidigt, der vermutlich in der nächsten Woche wegen Drogenhandels hingerichtet wird. Der Prozess gegen den 53-jährigen Akmal Shaikh sei fair gewesen, erklärte die Sprecherin des chinesischen Außenministeriums, Jiang Yu. Drogenschmuggel sei ein schweres Verbrechen. Die Rechte des Verurteilten in dem Prozess seien gewahrt gewesen, betonte Jiang. Das britische Außenministerium hatte am Montag mitgeteilt, es sei informiert worden, dass Shaikh am 29. Dezember hingerichtet werde. Kritiker des Urteils erklärten, Shaikh habe psychische Probleme und sei dazu verleitet worden, die Drogen nach China zu schmuggeln. Das britische Außenministerium wollte sich für einen Gnadenakt einsetzen, um die Hinrichtung doch noch zu verhindern.
Aus für Klimakiller an der Ostsee WWF beglückwünscht dänischen Kraftwerksbetreiber DONG zu Ausstieg aus Kraftwerksprojekt in Lubmin
Greifswald, Berlin – Der halbstaatliche dänische Energiekonzern DONG hat heute seine Pläne für den Neubau eines Steinkohlekraftwerks am Greifswalder Bodden aufgegeben. Der WWF beglückwünscht das Unternehmen zu seiner längst überfälligen Entscheidung. „Das Kraftwerk wäre ein anachronistischer Dinosaurier geworden und hätte den Weg in eine klimafreundliche Energieversorgung verbaut. Wir sind froh, dass der Vorstand des Unternehmens die Risken offenbar erkannt hat. Mit dem Bau einer solchen CO2-Schleuder wären nicht nur Gefahren für die Umwelt, sondern auch ein hohes finanzielles Risiko für den Konzern verbunden gewesen“, betont Brick Medak vom WWF Deutschland. Der Sinneswandel sei nicht zuletzt auf den großen Einsatz eines landesweiten Bündnisses von Bürgerinitiativen und Umweltverbänden zurückzuführen.
In den vergangenen Wochen hatte das Unternehmen bekanntgegeben, seinen bisherigen Energiemix mit einem Anteil von 85 Prozent fossiler Energieträger bis zum Jahr 2040 auf 15 Prozent zu reduzieren. Zu diesem Zeitpunkt will DONG 85 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Energien gewinnen. „Mit einem Neubau in Lubmin wäre das nie zu schaffen gewesen“, so Medak. Deshalb sei die Entscheidung folgerichtig und außerordentlich zu begrüßen.
Nach Ansicht des WWF mehren sich die Anzeichen, dass in der Energiewirtschaft ein Umdenken stattfindet. Nach der Aufgabe der Kraftwerkspläne in Karlsruhe und Dörpen in dieser Woche lande Lubmin als drittes Projekt auf dem Friedhof der gescheiterten Projekte. Dies sei ein Sieg der Vernunft und ein Ergebnis monatelanger Proteste des WWF und der Klima-Allianz. Quelle: WWF.de
Moskau (dpa) - Das vom Westen mit Sanktionen belegte Militärregime in Birma hat in Russland einem Zeitungsbericht zufolge 20 Jagdflugzeuge des Typs MiG-29 im Wert von knapp 400 Millionen Euro gekauft. Der Vertrag sei schon vor einigen Wochen unterzeichnet worden, berichtete die Moskauer Wirtschaftszeitung «Wedomosti» am Mittwoch. Bereits 2001 hatte Russland dem südostasiatischen Land zwölf MiG-29 verkauft. Mit dem Waffengeschäft habe Moskau eine Offerte von Birmas Verbündetem China ausgestochen, hieß es.
Russland hat seit dem Jahr 2000 seine Waffenausfuhren fast verdoppelt und zählt nach eigenen Angaben zu den weltweit drei größten Rüstungsexporteuren. 2008 verkaufte das größte Land der Welt Kriegsgerät im Wert von mehr als 5,8 Milliarden Euro. Russland stattet auch andere umstrittene Regime wie den Iran und Libyen mit Waffen aus.
Quick_Draw_Katsu hat geschrieben:man sollte sich aber auch vor Augen führen, dass Herr Immortal Technique auch nur ein Mensch wie du und ich ist. Schaut ja fast so aus, als hätte der mit seinen Text gewaltig an deinen Gedanken rumgeschraubt, auch wenn der gute Mann durch seine recht stakkatohafte Präsentation div. unangenehme Tatsachen auch sehr viele Punkte abgreift und oft belegen kann, ist das Ganze dann doch schon sehr stark manipulierend und auch wie ich finde nicht sonderlich bodenständig. Letztenendes bedient er sich ja ebenfalls an den Massenmedien und heimst den darausfolgenden von ihm verteufelten Profit ein und schliesst sich dem System an. Was ihn dann bei zweiter, dritter Betrachtung auch nur noch bedingt glaubwürdig macht. Das Problem haben übrigens alle linksradikalen Musiker.
Find den aber auch Klasse -> politisches Entertainment
An den Massenmedie? Huh da hast wohl zu viele disses seiner opponets dir reingezogen. Das ist so ein Schwachsinn... Und Immortal Technique hat gar keine Preise eingeheimst.Wovon redest du da überhaupt,wie ahnungslos bist du? manipulierend? Da ist gar nichts manipulierend. Die Tatsache ist doch, die US Elite arbeitet nur für den Profit-maximierung. Notfalls sind sie dafür bereit die Grundrechte der Menschen außer Kraft zu setzen. Das ist nicht manipulierend, das ist mitttlerweile ein Fakt! Dann hör dir einfach noch Jedi Mind Tricks an. Deren polit Entertainment liefert nur Fakten... Nix mit Spekulationen und Manipulationen und keine Nachgeplapper der Massenmedien...
Du bist einfach nur ahnungslos...ignorante Menschen tendieren oft zum Besserwisser-Gelaber und ahnungslosigkeit
Jap, den Trailer fand ich auch auf Anhieb gut, aber die bisherigen Kritiken zu dem Film sind ja leider durchgängig wenig berauschend ausgefallen.
"Wie kann man eine Blu Ray DVD auf den Markt bringen, welche bei entsprechender Ausrüstung(Blue Ray Player, HDMI Kabel zum Full HD Fernseher mit HDMI Eingang)trotzdem noch schwarze Balken oben und unten auf den Bildschirm bringt ?"(Amazon)
Das Buch hat einen sehr interessanten Ansatz, finde aber, dass die Autorin etwas zu fade und zu zäh schreibt. Dass der Film beim Publikum durchfällt, hab ich auch schon gelesen. Wäre aber dennoch gespannt, wie Peter Jackson das Buch umgesetzt hat.
Sei wie eine Toilette! Egal wieviele Leute auf dich scheißen, spül es einfach weg!