Login | Registrieren


Eingeloggt bleiben
asianfilmweb • News-Blog
NEWS-BLOG

13.06.2022 @ 11:38 • Kommentar erstellen
SONSTIGES
Nippon Connection 2022 - Unsere Rezensionen

nipponconnection.jpg


Japan in Frankfurt! Nach zwei Online-Ausgaben brachte das 22. Nippon Connection Filmfestival vom 24. bis 29. Mai 2022 wieder das Spannendste der aktuellen japanischen Film- und Kulturszene in die Mainmetropole. Mit rund 100 Kurz- und Langfilmen präsentierte das Festival die ganze Bandbreite des japanischen Kinos - von Neuentdeckungen bis zu Werken von etablierten Filmschaffenden, Animes und Dokumentarfilmen. Darunter waren eine Weltpremiere, 24 internationale, elf Europa- und 30 Deutschlandpremieren. Der Themenschwerpunkt "Stories Of Youth - Coming Of Age In Japan", gefördert vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain, beschäftigte sich dieses Jahr mit der Lebenswelt und den Herausforderungen junger Menschen in Japan.

Das komplette Programm lässt sich nach wie vor auf der Nippon Connection Homepage einsehen.

Hier sind unsere Rezensionen vom Festival

Bild
SENSEI, WOULD YOU SIT BESIDE ME? < Bild>
Japan 2021
Regie: Takahiro Horie
Darsteller: Haru Kuroki, Tasuku Emoto, Daichi Kaneko

"Sensei, Would You Sit Beside Me?" war mein erster Film der diesjährigen Nippon Connection und gleich mal eine echte Überraschung. Vor allem die Inszenierung des Films von Takahiro HORIE machte unglaublich viel Spaß, werden doch Teile der Geschichte in Form von, wirklich schön gezeichneten Manga-Panels erzählt. Dadurch gewinnt der Film eine schöne Dynamik und bietet optisch einiges an Abwechslung...

<weiter zur Rezension>


Bild
PARASITE IN LOVE < Bild>
Japan 2021
Regie: Kensaku Kakimoto
Darsteller: Kento Hayashi, Nana Komatsu, Arata Iura

"Parasite In Love" basiert auf einem Manga, was man dem Film bereits in seiner ersten Einstellung deutlich ansehen kann. Und auch in den folgenden 100 Minuten ist die Mixtur aus SciFi, Liebesfilm und Mystery eine einzige, 100%-ige Manga-Adaption. Der Film stammt von Regisseur Kensaku KAKIMOTO, der mittlerweile auf eine gut fünfzehnjährige Karriere als Filmemacher zurückblicken kann...


<weiter zur Rezension>


Bild
THE END OF THE PALE HOUR < Bild>
Japan 2021
Regie: Hana Matsumoto
Darsteller: Takumi Kitamura, Yuina Kuroshima, Yuki Inoue

"The End Of The Pale Hour" basiert auf dem gleichnamigen Roman von Masahiko Katsuse und wurde nun von Regisseurin Hana Matsumoto als knapp zweistündiger Coming-of-Age-Film umgesetzt. Dabei thematisiert das Werk aber nicht nur die eigenen Probleme der japanischen Jugend, sondern auch die Karriere- und Arbeitsbedingungen und wie fremdgesteuert diese in vielen Fällen sind...


<weiter zur Rezension>


Bild
WE MADE A BEAUTIFUL BOUQUET < Bild>
Japan 2021
Regie: Nobuhiro Doi
Darsteller: Masaki Suda, Kasumi Arimura, Joe Odagiri

Kommen wir - so viel darf man schon mal verraten - zum Star der diesjährigen Nippon Connection und meinem absoluten Favorit: "We Made A Beautiful Bouquet". Hinter dem etwas sperrigen Filmtitel steckt ein Liebesdrama, dass bittersüsser nicht sein könnte. Das aufgrund seiner Bodenständigkeit und der Echtheit der Beziehung so sehr schmerzt wie es selten ein Werk transportieren kann...


<weiter zur Rezension>


Bild
UNDER THE STARS < Bild>
Japan 2020
Regie: Tatsushi Ômori
Darsteller: Mana Ashida, Tomoyo Harada, Kohei Otomo

Die Problematik mit Sekten und Aberglaube ist in Japan sehr präsent, alleine schon wegen den grauenvollen Anschlägen der Aum-Sekte im Jahr 1995. Auch die Familie aus "Under The Stars" litt sichtlich an der Bindung zu einer solchen Glaubensgemeinschaft und gerät nun durch das Hinterfragen ihrer jüngeren Tochter immer mehr in Bedrängnis. Dabei wird "Under The Stars" aber nie allzu kritisch...


<weiter zur Rezension>


Bild
THE SUNDAY RUNOFF < Bild>
Japan 2022
Regie: Yuichiro Sakashita
Darsteller: Masataka Kubota, Rie Miyazawa, Eiji Akaso

Wie sagte es der Mitarbeiter der Nippon Connection zur Einführung so schön: "Bei japanischen Komödien weiss man nie was man bekommt!". So kann die Art des Humors aus dem Land der aufgehenden Sonne tatsächlich sehr speziell sein, doch nicht bei "The Sunday Runoff". Denn was Regisseur Yuichiro Sakashita hier an den Tag legt, ist ein absoluter bissiger und schwarzhumoriger Kommentar...


<weiter zur Rezension>


Bild
SING A BIT OF HARMONY < Bild>
Japan 2021
Regie: Yasuhiro Yoshiura

"Sing A Bit Of Harmony" ist ein Anime von Regisseur Yasuhiro Yoshiura, den man hierzulande schon von seinen anderen Werken wie "Patema Inverted" und "Pale Cocoon" kennen dürfte. Mit seinem neuen Werk liefert er eine wilde Mischung aus SciFi, Romanze und Musical ab und das auch noch handwerklich absolut gelungen. Denn es sind vor allem die Bilder von "Sing A Bit Of Harmony", die hängen bleiben. Yoshiura schafft eine tolle Welt...


<weiter zur Rezension>


Bild
A MADDER RED < Bild>
Japan 2021
Regie: Yuya Ishii
Darsteller: Machiko Ono, Iori Wada, Yuki Katayama

Zum Abschluss der Nippon Connection 2022 wurde es mit "A Madder Red" nochmal recht heftig. Regisseur Yuya Ishii hat mit "Sawako Decides" und "Mitsuko Delivers" auch schon seinen Sinn für Humor bewiesen, legt hier aber ein absolut nihilistisches Werk hin, das mit Kritik an der japanischen Sozialpolitik und Gesellschaft nicht spart...


<weiter zur Rezension>


TAGS: filmfestival, pressemitteilung, japan

RSS-Feed abonnieren
TAG-CLOUD
koch films anime hollywood nameless donau film kazuaki kiriya indonesien, pressemitteilung mediabook china awards fimfestival ksm schweiz filmconfect taiwan sony sato shimako kim hye-ja wilson yip park chan-wook jessadaporn pholdee wai ka-fai law wing-cheong filmfestival polyband anime koch media won bin tiberius film indonesien gewinnspiel trailer eurovideo singapur tony jaa kim ok-bin donnie yen capelight 4k ultra hd box office turbine pressemeldung busch media group award dan chupong hong kong kino intimatefilm sunfilm animax leonine limited edition tv nepal universum berlin shinji aramaki off-topic frankreich remake 4k uhd studiocanal bong joon-ho keiichi hara highlight tiberius dvd pandora chen kaige gerücht justbridge verlosung ressemitteilung song kang-ho indien kazé eksystent mfa+ studio ghibli dolphin medien polyfilm festival studio hamburg enterprises pandora film wakanim takeshi kaneshiro thailand stream vietnam rollenspiel splendid peppermint anime plaion pictures kim ki-duk philippinen leonine anime lau ka-fai derek yee jackie chan stephen chow promotion central film blu-ray johnnie to ascot elite yosuke eguchi pandastorm pictures vod rezension john woo plaion anime virtual kaze pandastorm korea japan rapid eye movies asianfilmweb sammo hung francis ng polyband ksm anime nonzee nimibutr

Horrorfilme
Unterstütze uns mit einem Kauf bei diesen Onlineshops
Nach oben
Das Bild- & Videomaterial unterliegt dem Copyright des jeweiligen Rechteinhabers.
Texte & Webdesign © 1996-2025 asianfilmweb.de. Kontakt | Impressum | Datenschutz